
"So geht ein Sonntag still zu Ende,
auf den Du lange Dich gefreut...."
Und wieder zieht ein Wochenende an uns vorbei! Bevor wir in die neue Woche starten, gibt es aber von mir noch das 35. Rätselbild zu Sandra´s Parade des kreativen Sonntags-Rätsels und natürlich noch die Auflösung zum Rätselbild Nr. 34.
Mit dieser süßen Biene steigt das Tochterkind jeden Abend in´s Bettchen.
Sie hat lange gebraucht, um einen treuen Begleiter zum Kuscheln und für ihre Sorgen zu finden, aber gegen Ende ihres dritten Lebensjahres fand sie ihn in dieser niedlichen Biene.
Sie scheint einzigartig zu sein und nun ärgere ich mich, dass wir sie kein 2. Mal besitzen, da ihr Stoff langsam dünn wird. Ich hoffe, sie wird noch ein wenig durchhalten, auch ohne Hose. Wenn ihr also irgendwo in dieser Welt eine solche Biene findet, dann kontaktiert und ganz schnell unter romyanschuetzätwebpunktde. Vielleicht kommen wir ja so zu einem Ersatzbegleiter.
Nun genießt aber erst einmal den Rest vom Sonntag und ratet mit, was das Tochterkind für Runde Nr. 35 gemalt hat.
Wir freuen uns natürlich über jeden Kommentar.
Liebe Grüße,
Romy
Ich sehe da ein großes Mühlrad und einen Fluß, der unter dem Haus durchfließt, also gehe ich davon aus, dass das eine Mühle ist :)
AntwortenLöschenHallo Romy,
AntwortenLöschenich werde ab jetzt auf jeden Fall die Augen aufhalten nach einer solchen Biene, die ist auch echt süß ♥. Bevor ich meine Vermutung zum künstlerischen Werk dieser Woche aufschreibe, erst einmal Tata ... du hast mein Rätsel geknackt. Aber dafür warst du auch fast prädestiniert ;-). Ich sehe diese Woche eine Mühle und das der Müller oder die Müllerin ein Händchen für Blumen hat, die dort so wunderbar in den Fenstern blühen. Danke auch für den Wink :-).
Liebe Grüße
Sandra
Das mit der Biene kann ich total nachempfinden! Ich hatte als Kind einen von meiner Mutter genähten Hasen. Als der nach Jahren dünn, schlapp und abgeliebt war, hat sie mir einen neuen genäht. Gleicher Stoff, gleiches Schnittmuster.Nee, das ging gar nicht, den "Dicken" hab ich nicht angerührt, wollte immer nur den "Dünnen" (so hießen die dann sogar!). Das war ein Theater...Ich hab sie übrigens immer noch! Aber im Keller...
AntwortenLöschenHeute sehe ich auch ein Mühlrad. Das stelle ich mir gemütlich vor in so einem Haus zu wohnen, wo draußen das Wasser plätschert...
Und---räusper---hatte ich schon erwähnt, dass mir deine Rätseltrefferquote langsam unheimlich wird?? :D
LG Sabine
Deine liebe Tochter hat dir ein Bild von einer Mühle gemalt!
AntwortenLöschenLG
Sabiene
Das ist eine schöne Wassermühle. Vor nachgekauften Kuscheltieren kann ich auch nur warnen. Sie können nie im Leben ein abgelebtes, altes ersetzen. Dann lieber ein neues Modell ins Herz schließen, das nicht immer an das alte erinnert.
AntwortenLöschenLG Iris
Ach wie knuffig,ja das kennen wir mit unserem Felix auch,ich halte die Augen auf!
AntwortenLöschenTolle Bilder wieder!
Und das neue Bild erinnert mich an das Lied es klappert die Mühle am rauschenden Bach klipp klapp klipp klapp
Liebe Grüße und eine ruhige Woche Wünsche ich euch
Ich sehe eine Wassermühle.... Klasse die Bilder deiner Tochter.
AntwortenLöschenlg
Ganz klarer Fall: Eine Mühle !!! Super gemalt!
AntwortenLöschenMeine Tochter hatte einen Hasen, der so unverzichtbar war.. habe damals auch gleich einen zweiten gekauft und ihr immer wieder untergeschoben. Das Ende vom Lied war, dass sie beide gleichzeitig im Gebrauch hatte und immer an den Ohren rumgenuckelt hat. Das hab ich mir so lange angeguckt, bis zuerst der eine Hase auf Weltreise ging und dann der zweite hintendrein gereist ist. Die Hasen haben dann immer wieder Postkarten aus aller Welt geschrieben :-) damit war sie Gott sei Dank zufrieden. Eines schönen Tages sind beide Hasen von ihrer langen Reise zurückgekehrt und vor der Haustüre gesessen. Da war die Gefahr des Nuckeln allerdings schon lange vorbei... Einfallsreich muss man sein..
Das ist eine schöne Wassermühle mit rauschendem Bach.
AntwortenLöschenVielleicht kannst du das Bienchen flicken oder ein bisschen "verkleiden".
LG Elke
Eine Wassermühle würde ich mal tippen.
AntwortenLöschenIch würde auch mal sagen. Mühle.. Das erinnert mich an "Es klappert die Mühle am rauschenden Bach"... Sum Sum Sum Sum Sum
AntwortenLöschenoh, das muss doch eine Mühle sein ;)
AntwortenLöschen